PDF-SERVICE: Zehn OnlineBücher & eBooks für den ÖD/Beamte zum Komplettpreis von 15 Euro im Jahr Sie können Sie zehn Taschenbücher und eBooks herunterladen, lesen und ausdrucken: Beamtenrecht, Besoldung, Versorgung, Beihilfe sowie Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Berufseinstieg und Frauen im öffentlichen Dienst >>>mehr Informationen |
Für Beamtinnen und Beamte des Landes Rheinland-Pfalz gelten beim Nebentätigkeitsrecht eigenständige Landesregelungen. Die wichtigsten Fragen zum Nebenberuf sind in der Nebentätigkeitsverordnung geregelt. Eine aktuelle Fassung der rheinland-pfälzischen Nebentätigkeitsverordnung finden Sie hier:
Nebentätigkeitsverordnung (NebVO) des Landes Rheinland-Pfalz
vom 02.02.1987 zuletzt geändert durch Artikel 7 des Gesetzes vom 28.09.2021 (GVBl. S. 543)
Hinweis:
Gemäß Artikel 4 Abs. 2 d. LG v. 20. 12. 2000 (GVBl. S. 582) bleibt die Befugnis der Landesregierung, die Nebentätigkeitsverordnung künftig zu ändern oder aufzuheben, unberührt.
Inhaltsverzeichnis
Erster Abschnitt
Allgemeines
§ 1 Geltungsbereich
§ 2 Öffentliche Ehrenämter
Zweiter Abschnitt
Ausübung von Nebentätigkeiten
§ 3 Begriff
§ 4 Nebentätigkeit im öffentlichen Dienst
§ 5 Genehmigung, Widerruf und Untersagung
Dritter Abschnitt
Vergütung
§ 6 Begriff
§ 7 Vergütungsverbot
§ 8 Ablieferungspflicht
§ 9 Ausnahmen von Vergütungsverbot und Ablieferungspflicht
Vierter Abschnitt
Inanspruchnahme von Einrichtungen, Personal oder Material des Dienstherrn
§ 10 Einrichtungen, Material
§ 11 Genehmigung
§ 12 Nutzungsentgelt
§ 13 Verfahren
Fünfter Abschnitt
(aufgehoben)
§§ 14-16 (aufgehoben)
Sechster Abschnitt
Sonderregelungen bei Nebentätigkeit in der Krankenversorgung
§ 17 Genehmigung der Privatbehandlung
§ 18 (aufgehoben)
§ 19 Nutzungsentgelt
§ 20 Nutzungsentgelt bei Beteiligung ärztlicher Mitarbeiter nach dem Landeskrankenhausgesetz
Siebenter Abschnitt
Übergangs- und Schlussbestimmungen
§ 21 Übergangsbestimmung
§ 22 In-Kraft-Treten
Urlaub und Freizeit in den schönsten Regionen und Städten von Deutschland, z.B. Rheinland-Pfalz Sehnsucht nach Urlaub und dem richtigen Urlaubsquartier, ganz gleich ob Hotel, Gasthof, Pension, Appartement, Bauernhof, Reiterhof oder sonstige Unterkunft. Die Website www.urlaubsverzeichnis-online.de bietet mehr als 6.000 Gastgeber in Deutschland, Österreich, Schweiz oder Italien, u.a. auch Gastgeber in Rheinland-Pfalz mit der Landesmetropole Mainz, der Weinbauregion im wunderschönen Rheingau und der deutschen Toscana in der Pfalz mit dem einmaligen Dom in Speyer. In Speyer finden Sie auch die Grabstätte von Altkanzler Helmut Kohl... |
Red 20220101